Startseite >> Produktinformationen >> Steckrübe

Steckrüben gehören zur Familie der Kreuzblütengewächse.

Besonderheiten & Inhaltsstoffe


Steckrüben sind ein äußerst nährstoffreiches Gemüse mit einem hohen Wassergehalt und gleichzeitig kalorienarm. Sie enthalten wertvolle Vitamine wie A, C, E und B-Vitamine sowie wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Besonders hervorzuheben ist ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Zudem enthalten Steckrüben Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken. Ihr natürlicher Zuckeranteil verleiht ihnen eine leicht süßliche Note, die gut mit herzhaften Speisen harmoniert.

Lagerung


Steckrüben sind sehr lagerfähig und können an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort mehrere Wochen bis Monate aufbewahrt werden. Idealerweise werden sie in einem Keller oder Vorratsraum gelagert. Im Kühlschrank halten sie sich, in ein feuchtes Tuch gewickelt, bis zu zwei Wochen frisch. Angeschnittene Steckrüben sollten luftdicht verpackt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
Einfrieren: dazu empfiehlt es sich, die Steckrübe vorher zu schälen, in Stücke zu schneiden und kurz zu blanchieren (in kochendem Wasser vorgaren und anschließend in Eiswasser abschrecken).

Verwendung & Zubereitung


Steckrüben sind vielseitig in der Küche einsetzbar. Sie können roh als feine Streifen in Salaten verwendet oder gekocht, gedünstet, gebraten oder püriert als Beilage serviert werden. Besonders beliebt sind sie in Eintöpfen, Suppen oder als Püree – entweder pur oder in Kombination mit Kartoffeln und Karotten. Ihr süßlicher Geschmack passt auch gut zu deftigen Fleischgerichten oder als vegetarische Alternative zu Kartoffeln. Auch im Ofen gebacken oder als Pommes geschnitten, entwickeln Steckrüben ein intensives Aroma und eine angenehme Konsistenz.

Rezepte mit Steckrübe