Spinat
Startseite >> Produktinformationen >> Spinat
Spinat gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse.
Besonderheiten & Inhaltsstoffe
Spinat ist ein wahres Superfood, das reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist. Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Eisen, Kalzium, Magnesium und Folsäure, die für die Blutbildung, die Knochengesundheit und das Nervensystem essenziell sind. Zudem enthält Spinat viel Vitamin A, C und K, die das Immunsystem stärken und für gesunde Haut sowie eine gute Sehkraft sorgen. Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe wirken entzündungshemmend und unterstützen die Zellgesundheit. Ein Mythos ist jedoch der angeblich hohe Eisenwert – dieser wurde durch einen Rechenfehler über Jahrzehnte überschätzt. Dennoch bleibt Spinat eine sehr gesunde und nährstoffreiche Wahl.
Lagerung
Frischer Spinat ist empfindlich und sollte möglichst bald verzehrt werden. Im Gemüsefach des Kühlschranks, locker in ein feuchtes Tuch eingewickelt oder in einer perforierten Plastiktüte, hält er sich etwa 2–3 Tage.
Einfrieren: Spinat kann blanchiert (in kochendem Wasser vorgaren und anschließend in Eiswasser abschrecken) und eingefroren werden – so bleibt er bis zu 12 Monate haltbar und bewahrt seine wertvollen Nährstoffe.
Verwendung & Zubereitung
Spinat kann sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden. Frischer Spinat eignet sich hervorragend für Salate, Smoothies oder Wraps, während gedünsteter oder gekochter Spinat eine leckere Beilage zu Kartoffeln, Fisch oder Eierspeisen ist. Beim Garen sollte darauf geachtet werden, Spinat nur kurz zu dünsten, um die Nährstoffe zu erhalten.
Eine Besonderheit: Spinat enthält Nitrat, das sich bei längerer Lagerung oder mehrfachem Aufwärmen in Nitrit umwandeln kann. Daher sollte auf eine schnelle Verarbeitung geachtet und auf das erneute Aufwärmen verzichtet werden, insbesondere für Kleinkinder und Schwangere.