Petersilienwurzel
Startseite >> Produktinformationen >> Petersilienwurzel
Petersilienwurzel stammt aus der Familie der Doldenblütler.
Besonderheiten & Inhaltsstoffe
Petersilienwurzel ist ein nährstoffreiches Wurzelgemüse, das reich an Vitamin C, Eisen, Kalium und Folsäure ist. Sie enthält ätherische Öle, die ihr ein intensives Aroma verleihen und antibakterielle sowie verdauungsfördernde Eigenschaften besitzen. Dank ihres hohen Ballaststoffgehalts unterstützt sie die Darmgesundheit und sorgt für eine langanhaltende Sättigung. Petersilienwurzel wirkt zudem harntreibend und kann die Nierenfunktion unterstützen.
Lagerung
Petersilienwurzel sollte kühl und dunkel gelagert werden, idealerweise im Gemüsefach des Kühlschranks bei 0-4°C, locker in ein feuchtes Tuch gewickelt oder in einer perforierten Plastiktüte. So bleibt sie etwa 2-3 Wochen frisch. Für eine längere Haltbarkeit kann sie geschält, in Stücke geschnitten und eingefroren werden.
Verwendung & Zubereitung
Petersilienwurzel kann roh, gekocht, gebraten oder gebacken verzehrt werden. Sie eignet sich hervorragend für Suppen, Eintöpfe, Pürees oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. Ihr würzig-süßliches Aroma passt auch gut zu Ofengemüse und Kräuterbutter. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die Wurzel fest, glatt und ohne dunkle Stellen ist.