Grünkohl
Startseite >> Produktinformationen >> Grünkohl
Grünkohl stammt aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).
Besonderheiten & Inhaltsstoffe
Grünkohl ist ein echtes Superfood und zählt zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten. Er enthält viel Vitamin C, Vitamin K, Beta-Carotin (eine Vorstufe von Vitamin A), Eisen, Kalzium und Ballaststoffe. Besonders hervorzuheben ist sein hoher Anteil an Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen, die entzündungshemmend wirken und die Zellgesundheit unterstützen können. Zudem liefert Grünkohl pflanzliches Eiweiß und ist damit eine wertvolle Zutat für eine proteinreiche Ernährung.
Lagerung
Frischer Grünkohl hält sich im Gemüsefach des Kühlschranks bis zu eine Woche. Damit er länger knackig bleibt, sollte er ungewaschen in ein feuchtes Küchentuch eingewickelt oder in einem perforierten Plastikbeutel aufbewahrt werden.
Einfrieren: den Grünkohl vorab blanchieren (in kochendem Wasser vorgaren und anschließend in Eiswasser abschrecken), gut abtropfen lassen und in ein Gefrierbeutel oder -behälter geben – so bleibt er bis zu 12 Monate haltbar.
Verwendung & Zubereitung
Grünkohl kann roh, gekocht, gedünstet oder gebraten genossen werden. Roh eignet er sich für Smoothies oder Salate, besonders wenn er vorher kurz massiert wird, um ihn zarter zu machen. Gekocht oder gedünstet wird er klassisch mit Kartoffeln, Zwiebeln und deftigem Essen serviert. Gebraten oder gebacken eignet er sich für Grünkohlchips oder als würzige Beilage.
Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die Blätter frisch, knackig und tiefgrün sind – schlaffe oder gelbliche Blätter weisen auf eine verminderte Frische hin.