Startseite >> Produktinformationen >> Sauerkraut

Sauerkraut stammt aus der Familie der Kreuzblütengewächse.

Besonderheiten & Inhaltsstoffe


Sauerkraut ist ein fermentiertes Gemüse, das reich an Vitamin C, Vitamin K, Ballaststoffen und probiotischen Bakterien ist. Durch die Milchsäuregärung entstehen gesunde Mikroorganismen, die die Darmflora unterstützen und das Immunsystem stärken. Zudem enthält Sauerkraut sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Der hohe Ballaststoffgehalt fördert die Verdauung und kann zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen.

Lagerung


Frisches, ungeöffnetes Sauerkraut kann im Kühlschrank bei 0-4°C mehrere Wochen gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte es luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Eingekochtes oder pasteurisiertes Sauerkraut ist ungekühlt lange haltbar. Sauerkraut kann auch eingefroren werden, wobei die probiotischen Kulturen dabei teilweise verloren gehen.

Verwendung & Zubereitung


Sauerkraut kann roh oder gekocht verzehrt werden. Roh ist es besonders wertvoll für die Darmgesundheit, da die probiotischen Bakterien erhalten bleiben. Gekochtes Sauerkraut wird häufig als Beilage zu deftigen Gerichten wie Braten, Würstchen oder Kartoffelgerichten serviert. Es eignet sich auch als Zutat für Eintöpfe, Salate oder Aufläufe. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass das Sauerkraut frisch und ohne künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel ist.

Rezepte mit Sauerkraut