Radicchio stammt aus der Familie der Korbblütler.



Besonderheiten & Inhaltsstoffe


Radicchio ist ein nährstoffreiches Blattgemüse mit hohem Gehalt an Vitamin K, Vitamin C, Folsäure und Kalium. Er enthält zudem Bitterstoffe wie Intybin, die die Verdauung anregen und den Stoffwechsel unterstützen. Dank seiner antioxidativen Eigenschaften kann Radicchio zellschützende und entzündungshemmende Wirkungen haben. Sein leicht bitteres Aroma macht ihn zu einer interessanten Zutat in der gesunden Küche.



Lagerung


Radicchio sollte kühl und trocken gelagert werden, idealerweise im Gemüsefach des Kühlschranks bei 0-4°C. Um ihn frisch zu halten, kann er in ein feuchtes Tuch gewickelt oder in einem perforierten Plastikbeutel aufbewahrt werden. So bleibt er etwa 5-7 Tage frisch.



Verwendung & Zubereitung


Radicchio kann roh, gegrillt oder gedünstet verzehrt werden. Sein würzig-bitterer Geschmack macht ihn ideal für Salate, Pasta- oder Reisgerichte und als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Besonders gut harmoniert er mit süßen Zutaten wie Orangen, Honig oder Balsamico-Dressing, die seine Bitterkeit ausgleichen. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die Blätter fest, knackig und ohne welke Stellen sind.


Rezepte mit Radicchio