Peperoni stammen aus der Familie der Nachtschattengewächse.



Besonderheiten & Inhaltsstoffe


Peperoni sind ein nährstoffreiches Gemüse mit hohem Gehalt an Vitamin C, Vitamin A, Kalium und Capsaicin. Das Capsaicin verleiht ihnen ihre charakteristische Schärfe und besitzt entzündungshemmende sowie durchblutungsfördernde Eigenschaften. Zudem kann es den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem stärken. Peperoni enthalten zudem Antioxidantien, die zellschützende Wirkungen haben.



Lagerung


Peperoni sollten kühl und trocken gelagert werden, am besten im Gemüsefach des Kühlschranks bei 6-10°C. Frische Peperoni halten sich so etwa eine Woche.
Für eine längere Haltbarkeit können sie eingefroren oder getrocknet werden. Getrocknete Peperoni behalten ihr Aroma über mehrere Monate.



Verwendung & Zubereitung


Peperoni können roh, gebraten, gegrillt oder eingelegt verzehrt werden. Sie verleihen Gerichten eine würzige bis scharfe Note und passen besonders gut zu mediterranen, mexikanischen und asiatischen Speisen. Sie eignen sich als Zutat in Saucen, Suppen, Eintöpfen oder als pikante Beilage zu Fleisch- und Gemüsegerichten. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die Schoten fest, glänzend und ohne weiche Stellen sind.


Rezepte mit Peperoni