Kresse
Startseite >> Produktinformationen >> Kresse
Kresse gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist eine schnell wachsende, krautige Pflanze, die für ihr würzig-scharfes Aroma bekannt ist. Sie wird oft als frisches Küchenkraut genutzt und kann sowohl im Garten als auch auf der Fensterbank angebaut werden.
Besonderheiten & Inhaltsstoffe
Kresse ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, A und K, sowie an wichtigen Mineralstoffen wie Eisen, Kalium und Kalzium. Ihr hoher Gehalt an Senfölen verleiht ihr nicht nur den typisch scharfen Geschmack, sondern hat auch eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Zudem wird Kresse eine verdauungsfördernde und stoffwechselanregende Eigenschaft nachgesagt. Durch die enthaltenen Antioxidantien kann sie das Immunsystem stärken und zur Entgiftung des Körpers beitragen.
Ernte
Kresse ist eine der wenigen Pflanzen, die bereits wenige Tage nach der Aussaat geerntet werden kann. Sobald die Keimlinge eine Höhe von 5–7 cm erreicht haben, können sie mit einer Schere direkt über der Wurzel abgeschnitten werden. Da sie sehr schnell wächst, kann sie regelmäßig nachgesät werden, um immer frische Kresse zur Verfügung zu haben.
Lagerung
Kresse sollte möglichst frisch verzehrt werden, da sie schnell welkt und an Aroma verliert. Geerntete Kresse kann für ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn sie in ein feuchtes Tuch gewickelt wird. Alternativ kann sie auch in einer Schale mit Wasser frisch gehalten werden.
Verwendung & Zubereitung
Kresse ist ein beliebtes Topping für Salate, Sandwiches, Suppen und Eierspeisen. Ihr würzig-pfeffriger Geschmack macht sie zu einer idealen Zutat für frische Dips, Kräuterquark oder Butter. Sie harmoniert gut mit Gemüsegerichten, verleiht aber auch milden Speisen wie Kartoffeln oder Frischkäse eine aromatische Note. Da Kresse hitzeempfindlich ist, sollte sie erst nach dem Kochen oder unmittelbar vor dem Servieren über die Speisen gestreut werden, um ihr volles Aroma zu erhalten.