Feldsalat
Startseite >> Produktinformationen >> Feldsalat
Feldsalat stammt aus der Familie der Baldriangewächse.
Besonderheiten & Inhaltsstoffe
Feldsalat ist ein besonders nährstoffreicher Blattsalat, der mit seinem hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen punktet. Er enthält viel Vitamin C, Beta-Carotin sowie Folsäure und Eisen, was ihn zu einem wertvollen Lebensmittel für die Blutbildung und das Immunsystem macht. Dank seines hohen Gehalts an Antioxidantien wirkt er entzündungshemmend und zellschützend. Zudem ist Feldsalat mit seinem geringen Kaloriengehalt und hohem Wasseranteil sehr leicht bekömmlich. Die enthaltenen Bitterstoffe fördern die Verdauung und unterstützen eine gesunde Darmflora.
Lagerung
Feldsalat ist sehr empfindlich und sollte möglichst frisch verzehrt werden. Im Gemüsefach des Kühlschranks hält er sich in einem feuchten Küchentuch oder einer perforierten Plastiktüte etwa 2-3 Tage. Ist der Feldsalat schon etwas labberig, kann er in einer Schüssel mit kaltem Wasser kurzzeitig gelagert werden – so wird er wieder knackiger und frisch. Waschen sollte man ihn erst direkt vor dem Verzehr, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden
Verwendung & Zubereitung
Feldsalat wird meist roh als frischer Salat verzehrt und harmoniert perfekt mit Nüssen, Obst und cremigen Dressings. Vor der Zubereitung sollten die Wurzeln entfernt und die Blätter gründlich gewaschen werden, da sie oft sandig sind. Er eignet sich auch als aromatische Beilage zu warmen Gerichten oder als Basis für grüne Smoothies. Um den vollen Nährstoffgehalt zu bewahren, sollte Feldsalat nicht erhitzt werden. Beim Kauf sollte auf knackige, dunkelgrüne Blätter ohne welke Stellen geachtet werden.